Über Uns
Gemeinwesenarbeit im Sonnenland
Gemeinnütziger Verein seit 1967
Wer wir sind
Willkommen in der Kate
Das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1967 von Studierenden im Sonnenland in Hamburg Billstedt gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind biografisch mit Sonnenland verbunden, sei es, weil sie hier leben, aufgewachsen sind oder tätig waren bzw. sind.
Das Stadtteilprojekt Sonnenland betreibt im Sonnenland ein Gemeinschaftshaus, das „Die Kate“ genannt wird, da tatsächlich der Jugendtreff früher in einer Kate untergebracht war.
Sonnenland liegt in Hamburg-Billstedt am Stadtrand. Es wurde in den 60er Jahren auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube erbaut mit Hochhäusern, Laubengang- und Mehrfamilienhäusern. Auch einige Einfamilienhäuser gibt es hier. In Sonnenland leben ca. 2.800 Menschen. Das Einzugsgebiet ist deutlich größer und bezieht Kirchsteinbek ein.
Unser Team
Wir geben dem Projekt ein Gesicht
Unser Team des Stadtteilprojekts Sonnenland ist sehr heterogen. Hier arbeiten und engagieren sich Studierende, Ehrenamtliche, Bewohnerinnen und Bewohner aus Sonnenland und Mümmelmannsberg, Künstler und Künstlerinnen. Das eröffnet wechselseitig Perspektiven und fördert Wissen und Empathie. Hauptamtliche sind der Sozialpädagoge Sönke Jans, die Sozialpädagogin Jessica Washburn und die Erzieherin Zaklina Sikssari.

Sönke Jans
Sozialpädagoge, Offener Kinder- und Jugendbereich, Nachbarschaftsgruppen

Jürgen Wolff
Vorstandsvorsitzender

Anny Hufnagel
Teamerin, Offener Kinder- und Jugendbereich

Marie Ricklefs
Teamerin, Offener Kinder- und Jugendbereich

Stephy Heyer &
Birgit Selini
Club 50+ (der neue Senior:innentreff)

Radoine Lakhdar Alkama
Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter

Petra Hoowe
Ehrenamtliche

Jaan Chandy
Sport und Parcours

Jessica Washburn
Sozialpädagogin, Projektleitung Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland

Receb Kissa
Teamer, Offener Kinder- und Jugendbereich, Filmgruppe

Nils Schmidt
Koch & Ökothrophologe,
Mittwochstisch

Ibo Kissa
Teamer, offener Kinder und Jugendbereich, IT-Spezialist & Minecraft-Workshops

Carlos Zapata
Offene Musikwerkstatt, Percussion, Gitarre und Rap

David Wienke
Vorstandsmitglied

Heike Riedel &
Jessica Riedel
Aktion Bollerwagen

Lea Schuba
Teamerin, Offener Kinder- und Jugendbereich

Zaklina Sikssari
Erzieherin, Offener Kinder- und Jugendbereich

Dorothea Grießbach
Medienwerkstatt, Klavierunterricht, Koordination der Angebote Sonnenland

Mohammed Moz Kissa
Teamer, Medienwerkstatt, Medienverleih

Benjamin Heinemann
Medienpädagoge & Minecraft-Workshops

Samya Selini
Bunter Samstag, Vorstandsmitglied

Dennis Heyer
Hausmeisterei

Elisabeth Nordmann
Linedancegruppe Sundancer
